Ghazal

Ghazal
Ghazal
 
[hinduistisch, 'gaːsal], in Indien, Pakistan und Afghanistan verbreitete Form des populären Liedes. Sie geht zurück auf eine gleichnamige poetische Form — coupletähnliche (Couplet) Reimpaare in Urdu, der Sprache der nordindischen und pakistanischen Moslems, die in der klassischen Musik Indiens zum Lied umgeformt und als »leichte Klassik« zum Ausklang von Konzerten aufgeführt wurde. Inhaltlich handelte es sich um Liebeslieder, die aus einer weiblichen Perspektive geschrieben waren. Das Singen von Ghazals gehörte auch zum Standard-Repertoire indischer Kurtisanen der gehobenen Klasse, was in den Liedern seine Spuren hinterlassen hat. In den Fünfzigerjahren wurde Ghazal durch die indische Filmindustrie zu einem Bestandteil kommerzieller Filmmusik gemacht und erfreute sich darin schnell wachsender Popularität, die mit der Durchsetzung der Kassettentechnik Ende der Siebzigerjahre und dem Aufkommen kleiner unabhängiger Musikproduzenten auch auf dem indischen Subkontinent noch einmal gewaltig anstieg. In den Achtzigerjahren betrug der Anteil dieser Musik annähernd fünfzig Prozent des riesigen indischen Kassettenmarktes. Ghazal nahm dabei verschiedene musikalische Einflüsse auch der Popmusik des Westens auf, ohne jedoch seine tiefe Verwurzelung in der Tradition der indischen Musik zu verlieren. Zu regelrechten Superstars des Pop-Ghazal entwickelten sich in den Siebzigerjahren die beiden pakistanischen Sänger Mehdi Hasan (* 1956) und Ghulam Ali (* 1957), deren immenser Erfolg in den Achtzigerjahren noch von dem Duo Jagit (* 1959) und Chitra Singh (* 1961) übertroffen wurde. In Europa ist Ghazal vor allem durch die britische Sängerin indischer Abstammung Najma Akhtar (* 1965) bekannt gemacht worden, deren Album »Qareeb« (1992) als ein Markstein gilt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ghazal — (persisch ‏غزال‎) oder auch Ghasal ist ein weiblicher Vorname aus dem Persischen. Übersetzt bedeutet der Name Gazelle.[1] Bekannte Namensträger Ghazaleh Alizadeh (1947 1996), iranische Dichterin und Schriftstellerin Salim Ghazal (* 1931),… …   Deutsch Wikipedia

  • Ghazal — Ghaz al, Ghazel Ghaz el, n. [Ar. ghazal.] A kind of Oriental lyric, and usually erotic, poetry, written in recurring rhymes. [Webster 1913 Suppl.] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Ghazal — Ghazal, Bahr el, s. Gazellenfluß …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • ghazal — ● ghazal ou ghazel ou rhazal nom masculin (mot arabe) Dans la poésie turque et persane, court poème lyrique (quatre à quinze vers), le nom du poète devant toujours figurer au dernier vers …   Encyclopédie Universelle

  • Ghazal — In poetry, the ghazal (Arabic/Persian/Urdu: غزل; Hindi: ग़ज़ल; Turkish gazel ) is a poetic form consisting of rhyming couplets and a refrain. Each line must share the same meter. The Arabic word ghazal is pronounced roughly like the English word… …   Wikipedia

  • Ghazal — Le ghazal ou gazel est un genre littéraire florissant en Perse au XIIIe siècle et XIVe siècle mais que l on retrouve aussi en Inde et en Asie centrale. Il se présente sous forme d un poème d amour (le terme ghazal peut se traduire par… …   Wikipédia en Français

  • ghazal —    The ghazal is a very common verse form in medieval Arabic, Persian, and Turkish poetry. Scholars have traced the origin of the ghazal to 10th century Persia, where it developed out of the older form called the QASÍDA that had come into Persia… …   Encyclopedia of medieval literature

  • ghazal — ▪ Islamic literature also spelled  Ghazel, Gasal, or Gazel,         in Islāmic literature, genre of lyric poem, generally short and graceful in form and typically dealing with themes of love. As a genre the ghazal developed in Arabia in the late… …   Universalium

  • Ghazal — Se ha sugerido que este artículo o sección sea fusionado con Gazal (discusión). Una vez que hayas realizado la fusión de artículos, pide la fusión de historiales aquí. El Ghazal (en árabe / persa / Urdu: غزل; Hindi: ग़ज़ल; Punjabi: ਗ਼ਜ਼ਲ, غزل;… …   Wikipedia Español

  • Ghazal (band) — Ghazal is a band formed by Kurdish Iranian kamencheh player Kayhan Kalhor and Indian sitarist Shujaat Khan. Together, they perform music blending North Indian and Persian classical and light classical traditions.Ghazal s 2003 live album The Rain… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”